-
Guoli-Gebäude, Zhonghang Road

Welche verschiedenen Serien von lifepo4-Batterien?
Hallo Leute, Elektrofahrzeuge und Energiespeicher boomen in letzter Zeit, und die Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die sie antreiben, stehen ebenfalls im Rampenlicht! Aber wusstet ihr, dass es Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien in verschiedenen Serien gibt, die jeweils für unterschiedliche Zwecke verwendet werden? Lassen Sie uns heute über diese beliebten Baureihen sprechen!
Zunächst einmal ist da das Ass von CATL, die CTP-Serie. Diese Serie konzentriert sich auf ein "minimalistisches Design", bei dem die Akkumodule direkt weggelassen werden, damit die Zellen kompakter gepackt werden können, was die Raumausnutzung enorm verbessert! Nehmen Sie zum Beispiel die CTP 3.0 Kirin-Batterie. Sie maximiert nicht nur die Reichweite, sondern hat auch eine wahnsinnig hohe Wärmeableitungseffizienz. Bauen Sie sie in ein Elektrofahrzeug ein, und Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass die Reichweite im Winter stark abnimmt!

Die Blade-Batterie von BYD hat ebenfalls einen hohen Wiedererkennungswert. Sie formt die Zellen zu dünnen und langen Klingen, so dass sie besser in das Akkupaket passen. Und ihre Sicherheit ist erstklassig - sie fängt selbst beim Nageldurchdringungstest kein Feuer und explodiert nicht. Die Blade-Batterie ist definitiv ein wichtiger Grund, warum sich die neuen Energiefahrzeuge von BYD wie warme Semmeln verkaufen!
Gotion Erwähnenswert ist auch die JTM-Serie von High-Tech. Sie integriert das Batteriemodul und die obere Abdeckung des Batteriepacks, was die Produktion erleichtert und die Kosten senkt. Für Automobilhersteller kann sie die Kosten senken und gleichzeitig die Batterieleistung sicherstellen, was sie zu einer definitiv "kosteneffizienten Wahl" macht!
Dann gibt es die L600-Serie von CALB, die sich auf eine hohe Energiedichte konzentriert. Sie kann bei gleichem Volumen mehr Strom speichern und ist damit perfekt für reine Elektrofahrzeuge geeignet, die eine große Reichweite benötigen. Allerdings stellt diese Serie extrem hohe Anforderungen an den Produktionsprozess. CALB hat sich dank seiner starken technischen Fähigkeiten einen festen Platz auf dem High-End-Markt erobert.
Darüber hinaus, EVE hat ebenfalls seine eigene Lithium-Eisenphosphat-Batterieserie auf den Markt gebracht. Sie haben sich um eine Schnellladetechnologie bemüht, die "10 Minuten Ladezeit für eine Reichweite von 100 Kilometern" ermöglicht. Für vielbeschäftigte Büroangestellte oder eilige Langstreckenfahrer ist das einfach ein Lebensretter!

REPT auch im Bereich der Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien glänzt. Von Januar bis Oktober 2024 lag das Installationsvolumen von Lithium-Eisenphosphat-Batterien auf dem siebten Platz. Seine "Top-Level"-Technologie ist sehr leistungsfähig und stärkt die Energiezellen. Mit dem LFP-System kann die Volumen-Energiedichte 450Wh/L erreichen, und mit dem NCM-System sogar 650Wh/L. Es hat auch eine superschnelle Ladefähigkeit von 2-4C und eine hohe Sicherheitsleistung ohne U-Biegungen. Dank dieser Vorteile bietet es den Kunden ein neues Gleichgewicht zwischen hoher Energiedichte, schneller Aufladung und hoher Leistung und stellt eine zweifach hervorragende Lösung mit "hoher Sicherheit und langer Lebensdauer" dar, die in vielen Bereichen der Energieversorgung, wie z. B. in Personenwagen und Nutzfahrzeugen, weit verbreitet ist.
Svolt sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden. Es hat die Serie der Kurzmesser-Akkus auf den Markt gebracht, die Wellen auf dem Markt geschlagen hat. Nehmen Sie die Tank L600 als Beispiel. Das F&E-Personal hat sich sehr um den Elektrolyten bemüht und Lösungsmittel mit niedriger Viskosität verwendet, um die Fließfähigkeit und Leitfähigkeit in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu verbessern, wodurch das Problem einer erheblichen Verringerung der Batterielebensdauer im Winter aufgrund von niedrigen Temperaturen effektiv gelöst wurde. Darüber hinaus werden dem Elektrolyt funktionale Additive zugesetzt. Bei der ersten Aufladung durchläuft die negative Elektrode der Lithium-Ionen-Batterie eine Polymerisationsreaktion und bildet einen festen Schutzfilm. Dieser Film bleibt auch bei hohen Temperaturen stabil und zersetzt sich nicht, was die Sicherheit und Lebensdauer der Batterie in Hochtemperaturumgebungen erheblich verbessert. Gleichzeitig verfügt die Tank-Batterie über eine "lange und dünne" Struktur. Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien erzeugt sie bei einer externen Beschädigung (z. B. durch Akupunktur) weniger Wärme durch Kurzschlüsse, leitet die Wärme schneller ab und verursacht keine plötzlichen Temperaturschwankungen und Brände. Darüber hinaus stellte Svolt auf dem 2024 Global Partner Summit die 5C-Schnellladebatterie "Tanknife" aus Lithiumeisenphosphat vor. Sie kann die Batterie in 10 Minuten von 10% auf 80% aufladen. Der Beginn der Massenproduktion ist für Dezember geplant. Diese Geschwindigkeit ist für das Aufladen von Elektrofahrzeugen einfach ein großer Fortschritt!
Diese verschiedenen Serien von Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind wie Sportler mit unterschiedlichen Spezialitäten. Einige haben eine hohe Ausdauer, andere sind schnell und wieder andere sind sehr stabil. Sie erfüllen die unterschiedlichen Anforderungen von Elektrofahrzeugen, Energiespeicherkraftwerken, Elektrowerkzeugen usw.! Wenn Sie das nächste Mal ein Auto kaufen oder sich für eine Powerbank entscheiden, werden Sie besser informiert sein und das Produkt wählen, das am besten zu Ihnen passt!